Was macht man denn da? Du sorgst dafür, dass Maschinen und komplexe Produktionsanlagen reibungslos funktionieren und der Produktionsprozess nicht unterbrochen wird. Diese Ausbildung macht dich fit für die Einrichtung und Bedienung von Maschinen und Anlagen inklusive der Steuerungs- und Regelungstechnik.
2 Jahre / Beginn zum 1. September des Jahres
37 Stunden pro Woche / 30 Tage Urlaub
Das erwartet dich
Und was passiert danach?
Es erwarten dich verantwortungsvolle Aufgaben in den Fertigungsabteilungen Walzerei und Presserei. Wer sich weiterentwickeln möchte, kann die Fortsetzung der Ausbildung in einem anderen (artverwandten) Ausbildungsberuf anstreben. Ebenso ist eine Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d) denkbar.
Bärbel Scheerer
Tel: 07942/9472-128
Email: karriere@swg-produktion.de
Web: http://swg.de
SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH
Am Bahnhof 50
74638 Waldenburg
Geschäftsbereich Handel:
www.facebook.com/SWGSchraubenwerkGaisbachGmbH/
www.instagram.com/swg_de/
www.youtube.com/channel/UCMet30MoYB4nv1-0L4UYg6w
www.linkedin.com/company/swg-schraubenwerk-gaisbach-gmbh/
www.xing.com/pages/swgschraubenwerkgaisbachgmbh
Geschäftsbereich Produktion:
www.facebook.com/SWG.Produktion/
www.instagram.com/swg.produktion/?hl=de
www.youtube.com/channel/UCcYZ04DDczWTvl_Zi_TY_ug
de.linkedin.com/company/swg-schraubenwerk-gaisbach-gmbh---gesch%C3%A4ftsbereich-produktion
www.xing.com/pages/swg-produktion
„Man lernt nicht nur mit Maschinen umzugehen, sondern auch die Grundlagen. Zum Beispiel, wie man richtig feilt, von Hand sägt und mit einem Messschieber umgeht, der nicht digital ist. Man sollte also handwerkliches Interesse haben." Andrej Menzel
Interessante Bewerbungstipps findest du unter www.swag-online.de
Wir orientieren uns an den tariflichen Bestimmungen.
Die SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH zählt zu den führenden Herstellern von Schrauben für das holz- und metallverarbeitende Gewerbe sowie für die Industrie in Europa. Das Unternehmen ist eine Tochter der Würth Gruppe mit Sitz in Waldenburg und wurde im Jahr 1967 gegrü...