Konstrukteure lösen bei der Entwicklung neuer Industrieprodukte komplexe Aufgaben. Der Studiengang Maschinenbau ist daher ideal für alle, die sich dieser Herausforderung stellen und die Zukunft mitgestalten möchten. Von einer ersten Idee über die Grobskizze und die technische Zeichnung bis hin zum Produkt, das dann produziert wird – du wirst daran maßgeblich beteiligt sein.
In diesem Studium wirst du innerhalb von 3 Jahren/ 6 Semestern zum Produktentwickler ausgebildet. Du gehst während dieser Zeit in die Duale Hochschule Mosbach und baust dort dein theoretisches Wissen auf. In den Praxisphasen bei GEMÜ kannst du deine Kenntnisse aus dem Studium in der Praxis wiederentdecken, anwenden und festigen. Für mehrere Wochen kannst du sogar Luft im internationalen Kontext schnuppern und bei einer unserer Tochtergesellschaften das internationale Arbeitsumfeld und fremde Kulturen kennenlernen.
Was lerne ich?
Der Studiengang Maschinenbau vermittelt Kenntnisse über die Produktentstehung und Produktfindung bis hin zur Produktentwicklung und setzt hier die Schwerpunkte:
Mit deiner Arbeit gestaltest du aktiv mit, wie wir in Zukunft leben werden! Zum Beispiel wie Getränke oder LED-Bildschirme hergestellt werden. Nur zwei von vielen Anwendungen, in denen GEMÜ Ventil-, Mess- und Regeltechnik eingesetzt werden.
3 Jahre
Gleitzeit, 24 Tage Urlaub
Nach deinem Abschluss hast du die Möglichkeit, in folgenden Bereichen zu arbeiten: Konstruktion, Entwicklung, Projektierung, Innovations- und Produktmanagement, Produktionsplanung und -steuerung, Vertrieb und Kundenberatung.
Außerdem hast du die Möglichkeit, z. B. noch den Master of Business Administration oder den Master of Engineering zu absolvieren und dich weiter zu spezialisieren.
Katrin Engert
Tel: 07940/123-8215
Email: katrin.engert@gemue.de
Web: http://gemu-group.com/de_DE/ausb...
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG
Fritz-Müller-Str. 6-8
Ingelfingen
Formal sollte jede Bewerbung aus einem Lebenslauf und den Kopien der letzten drei Zeugnisse sowie Bescheinigungen von evtl. absolvierten Praktika (BORS, BOGY) etc. bestehen. Du kannst uns deine Mappe gerne elektronisch schicken, achte bitte dann aber darauf, dass du uns ein pdf-Dokument mit weniger als 2 MB schickst. Du kannst dich für eine Ausbildung oder ein Duales Studium mit diesen Unterlagen, ohne Anschreiben, schnell und unkompliziert bei uns bewerben. Bitte vergiss dann nicht uns mitzuteilen, für welchen Beruf oder Bereich du dich bewerben möchtest.
Das Anschreiben ist ein wichtiger Teil der Bewerbung, da wir uns mit ihm ein erstes Bild über dich machen. Schildere uns, weshalb es genau dieser Beruf / dieses Praktikum etc. sein soll, und warum du dich genau bei uns bewirbst. Betone außerdem deine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten. Nenne uns gerne auch Beispiele, wo und wie du dich engagierst, und wie du Aufgaben angehst und löst! Denke bitte auch daran, als Schlussformulierung keinen Standardsatz zu übernehmen, sondern stattdessen eine persönliche Formulierung zu finden.
Wir freuen uns übrigens auch, wenn du dich auf einen vorangegangenen Kontakt mit uns beziehst, egal, ob wir uns schon einmal auf einer Veranstaltung getroffen oder miteinander telefoniert haben.
Um uns schnell einen Überblick verschaffen zu können, wünschen wir uns von dir einen tabellarischen Lebenslauf. Teile den Lebenslauf dabei in verschiedene Blöcke ein und nenne uns auf jeden Fall folgende Punkte:
Persönliche Daten (Name und Anschrift)
Schulische Laufbahn
Wenn vorhanden: berufliche Praktika, Ferien- und Aushilfsjobs
Kenntnisse (Word, Excel)
Hobbies, Ehrenämter und andere Aktivitäten kannst du uns gerne nennen, damit wir dich noch besser kennenlernen können.
Bitte sende uns deine Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal oder per E-Mail (als .pdf-Datei) an ausbildung@gemue.de
Die GEMÜ Gruppe entwickelt und fertigt Ventil-, Mess- und Regelsysteme für Flüssigkeiten, Dämpfe und Gase. Bei Lösungen für sterile Prozesse ist das Unternehmen Weltmarktführer. Das global ausgerichtete, unabhängige Familienunternehmen hat sich seit 1964 du...