Du hast den Schulabschluss beinahe in der Tasche und kannst dich nicht entscheiden ob Ausbildung oder Studium? Warum nicht beides?! Der Bachelor of Arts im Studiengang BWL - Handel (m/w/d) ist ein betriebswirtschaftliches Studium mit handelsorientierten Studieninhalten. In dem dreijährigen Studium wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab. Die Theoriephasen bieten komprimierte Wissensvermittlung auf Hochschulniveau an den Dualen Hochschulen. In den Praxisphasen durchläufst du alle betriebswirtschaftlichen Bereiche in unserem Unternehmen.
3 Jahre / Beginn zum 1. September des Jahres
40 Stunden pro Woche / 20 Tage Urlaub
Das erwartet dich
Und was passiert danach?
Im Laufe des dualen Studiums wird jedem sehr schnell klar, wo sich die eigenen Stärken am besten einsetzen lassen und welcher Bereich dir am meisten Spaß macht. Wenn nach dem Bachelor of Arts (m/w/d) die Lust am Lernen nicht nachlässt, kannst du den Masterabschluss gleich anschließen.
Bärbel Scheerer
Tel: 07942/9472-128
Email: karriere@swg-produktion.de
Web: http://swg.de
SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH
Am Bahnhof 50
74638 Waldenburg
Geschäftsbereich Handel:
www.facebook.com/SWGSchraubenwerkGaisbachGmbH/
www.instagram.com/swg_de/
www.youtube.com/channel/UCMet30MoYB4nv1-0L4UYg6w
www.linkedin.com/company/swg-schraubenwerk-gaisbach-gmbh/
www.xing.com/pages/swgschraubenwerkgaisbachgmbh
Geschäftsbereich Produktion:
www.facebook.com/SWG.Produktion/
www.instagram.com/swg.produktion/?hl=de
www.youtube.com/channel/UCcYZ04DDczWTvl_Zi_TY_ug
de.linkedin.com/company/swg-schraubenwerk-gaisbach-gmbh---gesch%C3%A4ftsbereich-produktion
www.xing.com/pages/swg-produktion
"Ich habe bei der SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH ein duales Studium im Bereich BWL – Handel an der DHBW in Mosbach absolviert. Mir hat vor allem die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis gefallen. Dadurch lässt sich viel Gelerntes in der Praxis überprüfen und anwenden. Besonders die Selbstständigkeit war eine Herausforderung, an der man wachsen kann. Mit seinem ersten selbst verdienten Geld unterhält man seinen eigenen Haushalt in Mosbach.
Die Kombination aus Hochschule mit Theorie und Arbeit mit Praxis sorgen für eine gute Abwechslung und ich konnte Gelerntes direkt anwenden. Nicht nur diese Kombination macht das Studium außergewöhnlich. Auch die Gemeinschaft, die dabei entstanden ist und was man als Gemeinschaft im Studium erlebt hat, hält ein Leben lang. Ich würde ein duales Studium jederzeit wieder machen!
Besonders gut finde ich an SWG, dass ich während dieser Zeit immer unterstützt wurde und man auch im Praxissemester ein offenes Ohr hatte. Ich konnte während des auf drei Jahre verteilten Durchlaufs durch die verschiedenen Abteilungen tiefe Einblicke gewinnen und mich orientieren. Noch bevor das Studium beendet war, wusste ich schon in welche Abteilung ich möchte. Nach dem Studium habe ich nach kurzer Zeit Verantwortung im Key-Account-Management übernommen." Nico König
Interessante Bewerbungstipps findest du unter www.swag-online.de
Wir orientieren uns an den tariflichen Bestimmungen.
Die SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH zählt zu den führenden Herstellern von Schrauben für das holz- und metallverarbeitende Gewerbe sowie für die Industrie in Europa. Das Unternehmen ist eine Tochter der Würth Gruppe mit Sitz in Waldenburg und wurde im Jahr 1967 gegrü...