Im dualen Studium wechseln sich Theorie (an der DHBW Heilbronn) und Praxis im 12-wöchigen Rhytmus ab. Du lernst betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Marketing, Personalwesen, Projektmanagement, Rechnungswesen und Recht sowie volkswirtschaftliche Grundlagen. Zusätzlich lernst Du die Farm-to-Fork-Prozesse wie Ernährung, Nachhaltigkeit, Warengruppen, Verbraucherschutz und Qualitätssicherung - theoretisch und im Labor.
In Seminar- und Projektarbeiten sowie der Bachelorarbeit vertiefst Du Themen aus der BWL oder dem Lebensmittelbereich.
Je nach Deinen Stärken und Interessen kannst Du in unterschiedlichen Abteilungen und Standorten (Wolpertshausen, Schwäbisch Hall, Kirchberg) im Unternehmen tätig sein.
6 Semester
Arbeitszeit 8 Stunden am Tag | 5 Wochen Jahresurlaub
Das Duale Studium ist das richtige für Dich, wenn
Mögliche Studien- und Ausbildungsschwerpunkte
Wir bieten
ein spannendes Arbeitsumfeld und ein offener, ehrlicher Umgang miteinander.
Verantwortungsvolle Aufgaben und Verwirklichung bei der Arbeit.
Mitarbeitervorteile wie Eintritt zu Events und Einkaufsrabatte im Unternehmen.
„grüne“ Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der Akademie Schloss Kirchberg und extern.
beste Übernahmechancen nach Deinem Studium und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Christian Bühler
Tel: +49 (0)791 93 290-541
Email: bewerbung@besh.de
Web: http://besh.de
Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall AG
Raiffeisenstraße 16
74523 Schwäbisch Hall
Facebook: de-de.facebook.com/besh.de
Instagram: www.instagram.com/besh.de
YouTube: www.youtube.com/user/besh1988
„Die Theoriephasen an der DHBW sind toll: Wir haben spitzen Dozenten, viele spannende Fächer und Heilbronn ist eine tolle Stadt!“
Duale Studentin Janina
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung inklusive aller Unterlagen:
Bitte richte Deine Bewerbung an Christian Bühler - bevorzugt per E-Mail an bewerbung@besh.de.
Bei Fragen darfst Du uns gern eine Mail schreiben oder unter Telefon (0791) 932 90-541 anrufen.
Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall ist ein Zusammenschluss von rund 1450 Landwirten aus der Region Hohenlohe. Wir sind der führende Erzeuger und Vermarkter von Fleisch aus besonders artgerechter Erzeugung. Besonders bekannt sind wir für das EU-geschützte ...