Der Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter ist staatlich anerkannt.
Die praktische Ausbildung findet im Landratsamt in Schwäbisch Hall statt.
Für die theoretische Ausbildung besuchen wir 1 1/2 Jahre im Blockunterricht die Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn. Dort wird auch die Zwischenprüfung abgelegt.
In der Mitte des 2. Ausbildungsjahres findet ein dienstbegleitender Unterricht bei uns im Landratsamt Schwäbisch Hall statt.
Im 3. Ausbildungsjahr absolvieren wir für 4 Monate den Abschlusslehrgang an der Verwaltungsschule in Karlsruhe, mit anschließender schriftlicher Abschlussprüfung im Mai. Die mündliche Prüfung erfolgt im Juli. In der Zeit vom Vollzeitunterricht in Karlsruhe wohnen wir auch in Karlsruhe bzw. der Umgebung.
3 Jahre
Gleitzeit / 30 Urlaubstage
Mittlere Reife
Mit Abschluss der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/ d) bieten wir die Möglichkeit zur Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt, berufsbegleitend an.
Margit Möller-Tabler
Tel: 0791 755 7607
Email: m.moeller-tabler@LRASHA.de
Web: http://lrasha.de/de/startseite
Landratsamt Schwäbisch Hall
Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Während der Ausbildung ist man in verschiedenen Ämtern eingesetzt um einen Einblick in die verschiedenen Aufgaben- bereiche des Landratsamtes zu erhalten.
Der Umgang mit dem Gesetz ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung.
Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und interessant, weil man über all etwas Neues dazu lernt.
Wer Interesse hat, sollte sich rechtzeitig über den Ausbildungsberuf und die Ausbildungsbehörde informieren.
Interesse und Motivation an der Ausbildung ist sehr wichtig, damit die Ausbildung gut absolviert werden kann.
Man sollte immer freundlich gegenüber den Bürgern und Kollegen sein und sich darauf einstellen, dass einem immer neue Herausforderungen gestellt werden.
Bei der Bewerbung sollten Sie folgende Unterlagen beilegen:
- Bewerbungsanschreiben / Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugniskopien: Aktuelles Halbjahreszeugnis und Versetzungs-/Abschlusszeugnisses
Der Bewerbungsschluss wird jedes Jahr in den Kreiszeitungen und auf unserer Homepage (www.LRASHA.de) veröffentlicht.
1. AJ 1.018,26 €, 2. AJ 1.068,20 €, 3. AJ 1.114,02 €