Drei Gründe für diese Ausbildung
Du bist geschickt im Umgang mit Werkzeugen und magst es, Sachen zu reparieren
Du arbeitest gerne sorgfältig und eigenverantwortlich
Du hast kein Problem damit, schmutzige Hände zu bekommen
Worauf kommt es an?
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Team- und Konzentrationsfähigkeit
Keine zwei linken Hände
Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
Was macht man in diesem Beruf?
Planung und Installation von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von Anlagen
Auf Kundenwünsche eingehen
Dämm-, Dichtungs- und Schutzmaßnahmen durchführen
Elektrische Anschlüsse versorgungstechnischer Anlagen und Systeme installieren und reparieren
Ausbildungsablauf
Dauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Betrieb und Berufsschule (1. Lehrjahr Schule in Vollzeit, danach Blockunterricht)
Qualifikation: Haupt- oder Realschulabschluss
Karrierechancen
Techniker
Wenn Du Techniker/in werden willst, dann musst du nochmals die Schulbank drücken. Entweder 2 Jahre Vollzeit oder 4 Jahre Teilzeit mit Fernunterricht.
Meister
Als geprüfter Meister/in hast du vertiefte Kenntnisse in Theorie und Praxis erlangt, wie z.B. Elektrotechnik, Betriebswirtschaft, Arbeits- und Berufspädagogik.
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt als Anlagenmechaniker bei uns!
Wir freuen uns schon auf dich!
3,5 Jahre
1. Jahr Vollzeit in der Schule, danach im Ausbildungsbetrieb, 30 Tage Urlaub
Haupt- oder Realschulabschluss
Techniker / Meister, Studium Versorgungstechnik
Eva-Maria Bischel
Tel: 0791 9550137
Email: jobs@windmueller-sha.de
Web: http://windmueller-jobs.de
Windmüller GmbH
Steinbeisweg 19
74523 Schwäbisch Hall
Ich mag es am meisten Bäder umzubauen. Es ist einfach toll zu sehen, wie sehr sich der Kunde freut, wenn er das Endergebnis sieht"
Franziska Lutz
Der Start in die Ausbildung ist häufig ein Praktikum:
Du weißt, dass du handwerklich arbeiten möchtest, aber nicht genau in welchem Ausbildungsberuf?
Hier kann ein Praktikum helfen, den perfekten Ausbildungsberuf für dich zu finden. Wir bieten daher jederzeit Praktika an.
Die Dauer des Praktikums ist frei wählbar, mindestens aber einen ganzen Tag.
Gerne kannst du auch in verschiedene Ausbildungsberufe reinschnuppern, um möglichst viele Informationen zu sammeln, sodass dir die Entscheidung für den richtigen Beruf leichter fällt.
1. LJ: 725 €, 2. LJ: 770 €, 3. LJ: 895 €, 4. LJ: 980 €
Im Handwerk wird nach handwerklich begabten Menschen gesucht, die auch vor Kopfarbeit nicht zurückschrecken. Bei Windmüller in Schwäbisch Hall ist genau dies von Wichtigkeit, da die Ausbildungsberufe sehr vielseitig sind. In Industrie und Handel sind Lehrlinge oft das le...